Für Men­schen, die ganz oder teil­wei­se künst­lich ernährt wer­den müs­sen, gibt es neben der Ernäh­rung durch eine Magen­son­de die Mög­lich­keit der par­en­te­r­alen Ernäh­rung. Für die Apo­the­ke im Ärztehaus Mick­ten ist die Her­stel­lung von pati­en­ten­in­di­vi­du­el­len Ernäh­rungs­beu­teln seit Jah­ren eine Kern­auf­ga­be. Die inten­si­ve und enge Zusam­men­ar­beit mit den behan­deln­den Ärz­ten in Pra­xen und in Kran­ken­häu­sern ist dabei von beson­de­rer Bedeu­tung, da die Zusam­men­set­zung der indi­vi­du­el­len Rezep­tur stets in Abspra­che mit dem behan­deln­den Arzt fest­ge­legt und bei Bedarf auch kurz­fris­tig ange­passt wird. Spe­zi­ell für Pati­en­ten und Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge bie­tet die Apo­the­ke im Ärztehaus Mich­ten zusätz­lich kom­pe­ten­te Unter­stüt­zung zu allen Fra­gen im Bereich Par­en­te­r­ale Ernährung.

Ihre Ansprech­part­ner rund um die Par­en­te­r­ale Ernährung:

KON­TAKT: Tel.: 0351 8522260 oder ernaehrung@med-dresden.de

K. Bern­hardt

Apo­the­ke­rin

Kun­den­be­treu­ung, Par­en­te­r­aler Ernährung

M. Rat­haj

Phar­ma­zeu­tisch-tech­ni­sche Assis­ten­tin | Fach-PTA für Onkologie | Fach­be­ra­te­rin Phy­to­the­ra­pie und Aro­ma­the­ra­pie | Darmberaterin

Kun­den­be­treu­ung, Zytostatika-Herstellung